Die Seite befindet sich noch im Aufbau

Die Seite befindet sich noch im Aufbau

Bitte schauen sie in ein paar Wochen wieder vorbei.

Digitalisierung historischer Bücher

Haben Sie ein altes kynologisches Buch, das Sie gerne digitalisiert haben möchten? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr wertvolles Buch schonend mittels eines Aufsichtscanners einzuscannen. Dabei gehen wir besonders vorsichtig vor, um die Erhaltung des Buches zu gewährleisten.

Als Gegenleistung bitten wir um Ihre Zustimmung, das digitalisierte Buch in unserer Kynothek zu veröffentlichen, damit dieses wertvolle Wissen auch anderen zugänglich gemacht werden kann.

Wenn Sie Interesse haben, kontaktieren Sie uns bitte. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen das historische kynologische Wissen zu bewahren und zu teilen.

in der Kynothek


Ihre Online-Bibliothek für historische kynologische Literatur

In unserer umfangreichen Online-Bibliothek finden Sie eine sorgfältig zusammengestellte Sammlung historischer Werke zur Kynologie. Diese wertvollen Texte bieten Einblicke in die Entwicklung und das Verständnis der Hundezucht, -haltung und -pflege vergangener Zeiten. Durch den freien Zugang zu diesen literarischen Schätzen möchten wir das Wissen und die Weisheit vergangener Generationen mit den Hundeliebhabern und -fachleuten von heute teilen.

Ob Sie ein begeisterter Hundebesitzer, Züchter, Forscher oder einfach nur neugierig sind, hier finden Sie zahlreiche Quellen, die Ihr Wissen und Ihre Leidenschaft für Hunde bereichern werden. Tauchen Sie ein in die Geschichte der Kynologie und entdecken Sie die Werke, die die Grundlage unseres heutigen Wissens bilden.

Wir laden Sie ein, in unserer Bibliothek zu stöbern, zu lesen und zu lernen. Lassen Sie sich von den Geschichten und den fundierten wissenschaftlichen Arbeiten inspirieren und tragen Sie dazu bei, das Erbe der Kynologie zu bewahren und zu verbreiten. Viel Spaß beim Entdecken und Lesen!

Ihr Kynologie-Team

Widmung

Diese Seite ist Herrn Karl Meier aus Ansbach gewidmet, der es sich einst zur Aufgabe gemacht hat, historische kynologische Bücher und Zeitungen zusammenzutragen und dieses wertvolle Wissen mit großer Leidenschaft und Hingabe durch seine Chroniken für uns alle zugänglich gemacht hat.

Herr Karl Meier verstarb im September 2019, aber sein Vermächtnis lebt weiter. Mit dieser Online-Bibliothek möchten wir sein Engagement und seine Liebe zur Kynologie ehren und sein Ziel, kynologisches Wissen allen zugänglich zu machen, weiter verfolgen.